- Artikel-Nr.: AFA11632
Das Thunder TQ50CL setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Bildqualität und Leistung. Das L in der Modellbezeichnung des Vorsatzgerätes HIKMICRO Thunder 3.0 TQ50CL steht für Laser. Gemeint ist damit ein echter Laserentfernungsmesser für Entfernungen von bis zu 1.200 m mit einer Genauigkeit von ±1 m. Um durch diese Integration eine absolute Rechtssicherheit auf dem deutschen Markt zu haben, fand die Entwicklung des Gerätes in Zusammenarbeit mit dem BKA statt.
- 50 mm Linse mit F1.0 Blende sorgen für eine optimale Detektionsreichweite in Feldrevieren
- Hoch sensitiver 640x512 Sensor mit einer thermischen Leistung von <15mK NETD
- ein eigens von Hikmicro hergestellter Sensor mit 12 µm
- M52x0,75 Gewinde
- Ultra leichtes Magnesiumgehäuse für geringste Belastungen am Zielfernrohr
- Integrierter 64 GB Speicher
- Verbindung über Hotspot per App
- Updatefähigkeit per HIKMICRO Sight App
- Aufnahmefunktion per Knopfdruck von Fotos und Videos
- Automatische Aufnahme beim Auslösen eines Schusses
- Neuer Fokussierknopf
- Shutterless HSIS System, kein lästiges Kalibrieren und dadurch geräuschlos
- Neuste Softwaretechnologie für noch schärfere und kontrastreichere Darstellung
- Kann auf Knopfdruck vom Vorsatzgerät zum Handgerät wechseln
- Hochleistungsakkus für bis zu 6 Stunden
- Integrierter Laser Entfernungsmesser
- Detektionsreichweite 2.600 m
Echter Laser Entfernungsmesser - Rechtssicher
Eine der größten Herausforderungen des Herstellers war die Integration eines echten Laser Entfernungsmessers. Dieser sitzt nicht wie bei vielen anderen Wärmebildherstellern außen am Gerät sondern ist perfekt in das Objektiv integriert worden. Dadurch hat man keine störenden Außenanbauten, die man versehentlich mit der Hand verdecken kann oder daran hängen bleibt. Die größte Herausforderung war jedoch diesen rechstssicher zu integrieren. Dürfen doch Wärmebildvorsatzgeräte nicht das Ziel mit dem Laser anstrahlen oder gar eine Art Absehen einblenden. In Zusammenarbeit mit dem BKA entstand hier eine rechtssichere Fensterlösung. Die Messfunktion wird in Form eines kleinen Kastens im Bild eingeblendet, so dass kein Absehen oder Zielhilfe vorhanden ist. Mit diesem Fenster hat man dennoch eine optimale Orientierung für die Messung. Es handelt sich dabei nicht um eine Entfernungsschätzfunktion sondern um einen echten Laser mit einer Genauigkeit von ±1 m. Damit hat man auf jedem Ansitz perfekte Gewissheit über die vorherrschenden Entfernungen. Ein, wie wir finden, absolut hilfreiches Mittel um Fehlschüsse durch falsche Einschätzung zu vermeiden.
Kompaktes Kraftpaket
Ein mittig positionierter Fokusknopf ermöglicht ein schnelles Fokussieren für links und Rechtsschützen. Durch das robuste Magnesiumgehäuse und dem leichten Design wiegt das Gerät nur 540 Gramm, ohne Adapter. Als Gewinde ist ein M52x075 verbaut. Die passenden Rusan Adapter werden Ihnen im empfohlenen Zubehör angezeigt.
Technologische Exzellenz
Der Image Pro 2.0 Bildalgorithmus und das Shutterless System HSIS sorgen für noch nie dagewesene Detailtreue und Bildqualität. Beim Einschalten kalibriert sich das Gerät einmalig kurz auf die Umgebung ein. Danach ist eine Neukalibrierung nicht mehr erforderlich. Das lästige Klicken der Blende entfällt dadurch. Das Gerät bleibt gestochen scharf und komplett geräuschlos. Das Thunder 3.0 bietet die Möglichkeit der rückstoßaktivierten Videoaufzeichnung mit bis zu 64 GB Speicherkapazität. Dadurch kann der Schuss im Nachgang analysiert werden. Auch sind Foto- und Videoaufnahmen weiterhin per Knopfdruck möglich. Im Wiedergabemodus ist es möglich sich ein Absehen einzublenden, um den Treffpunkt leicht zu bestimmen. Diese Funktion ist ein riesiges Hilfsmittel, sollte man mal einen schlechten Schuss angetragen haben. Anhand des Absehens lässt sich der Haltepunkt zum Schusszeitpunkt und das Abkommen im Schuss sehr gut nachvollziehen. Das Video kann man dann beispielsweise dem Hundeführer zur Nachsuche zeigen, so dass dieser sich auf die Nachsuchesituation perfekt vorbereiten kann.
Ununterbrochene Leistung
Durch den auswechselbaren Akku ist man auch für lange nächtliche Ansitze gerüstet. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 5 Stunden im Dauerbetrieb für das Modell mit Laser Entfernungsmesser. Im Lieferumfang sind bereits 2 Akkus enthalten, so dass man auch gut gerüstet ist für lange Ansitze auf der Jagd. Durch den integrierten Neigungssensor schaltet sich das Display automatisch ab wenn das Vorsatzgerät senkrecht nach oben zeigt. Tritt Wild in den Sichtbereich und man nimmt das Gewehr in den Anschlag, schaltet das Vorsatzgerät sich automatisch ein. Lästiges Ein- und Ausschalten in der Dunkelheit entfällt und der Akku wird geschont.
Objektivdurchmesser: | 50 mm |
Sensorgröße: | 640 x 512 |
Detektor-Sensitivität (NETD): | <15 mK |
Pixel pitch: | 12 µm |
Displaytyp: | OLED |
Display Auflösung: | 1920 x 1080 px |
Bildwechselfrequenz: | 50 Hz |
Sehfeld auf 100 m: | 15,4 x 12,3 m |
Batterie-/Akkulaufzeit: | ca. 5 Stunden |
Interner Speicher: | 64 GB |
Aufnahmemodi: | Foto , Ton , Video |
Drahtlosverbindung: | Wi-Fi |
App: | HIKMICRO Sight |
Livestream Funktion: | Nein |
Gewindegröße: | M52 x 0,75 |
Abmessungen: | 150 x 83 x 78 mm |
Gewicht: | 540 g |
Lieferumfang: | 2x Akku , Ladegerät , Montageschlüssel , Optik-Reinigungstuch , Anleitung , Transportkoffer , USB-C Kabel |
Hersteller / EU-Verantwortlicher
Firmenname: Huntivity Group GmbH
Strasse: Lingener Straße 32
PLZ: 49584
Stadt: Fürstenau
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Telefon: 059019587171
Emailadresse: info@huntivity-group.com
Internetadresse: https://huntivity-group.com