- Artikel-Nr.: AFA11649
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 1 | 129,00 € * |
ab 2 | 124,50 € * |
ab 3 | 121,66 € * |
ab 4 | 119,75 € * |
ab 5 | 117,00 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Chip für verbesserte Bildverarbeitung
- 3 MP Sensor für großartige Bilder bei Nacht
- 16:9-Bildformat für die mobile Ansicht
- OTA-FirmwareUpdates für einfache Updates
- Integrierter Speicher (32 GB)
- 1,9"-LCD-Display auf der Vorderseite für einfache Ausrichtung
- Test-Button für zeitsparende Prüfung der Verbindung
- PIR-Fresnel-Linse für höhere Empfindlichkeit
Die ZEISS Secacam 3 ist die Wildkamera für perfekte Bilder bei Tag und Nacht
Die ZEISS Secacam 3 Wildkamera setzt neue Maßstäbe in der Bildqualität und Überwachungstechnologie. Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Chip-Set, das die Bildverarbeitung und -komprimierung optimiert, sorgt die Kamera für schnellere Übertragungszeiten und kristallklare Videos. Die innovative H265-Komprimierung ermöglicht eine effizientere Datenübertragung und spart wertvollen Speicherplatz, ohne dabei die Qualität der Aufnahmen zu beeinträchtigen. Besonders bemerkenswert ist die beeindruckende Leistung der ZEISS Secacam 3 bei schlechten Lichtverhältnissen. Dank der optimierten Bildqualität im Vergleich zu älteren Modellen werden mehr Lichtinformationen erfasst, was die Bildqualität bei Nacht oder in schattigen Bereichen deutlich verbessert.
Ideales Format für mobile Geräte
Eine weitere Stärke der ZEISS Secacam 3 Wildkamera ist das neue 16:9-Bild- und Videoformat. Dieses Format ist speziell für die Betrachtung auf Mobilgeräten optimiert, sodass Sie die aufgenommenen Bilder und Videos in bester Qualität auf Ihrem Smartphone oder Tablet betrachten können.
Einfache Ausrichtung und Bedienung
Die Ausrichtung der ZEISS Secacam 3 Wildkamera ist denkbar einfach. Dank der Live-Bildanzeige auf dem schwenkbaren 1,9-Zoll-Display sehen Sie in Echtzeit, was die Kamera erfasst, während Sie sie anbringen. So können Sie die optimale Position und Ausrichtung wählen, ohne aufwendiges Ausprobieren. Der neu eingeführte „TEST-Knopf“ ist eine weitere nützliche Funktion. Er ermöglicht es Ihnen, schnell ein Testfoto zu machen und es sofort an Ihr Smartphone senden zu lassen. So können Sie überprüfen, ob die mobile Verbindung funktioniert, ohne überhaupt das Menü der Kamera aufrufen zu müssen.
Verbesserte Bewegungserkennung durch innovative Linse
Die ZEISS Secacam 3 ist mit einer neuen PIR-Fresnel-Linse ausgestattet, die die Bewegungserkennung verbessert und die Kamera empfindlicher auf kleine oder weiter entfernte Tiere reagieren lässt. Diese Linse sorgt für eine präzisere Erfassung von Bewegungen, was insbesondere in abgelegenen Gebieten oder bei der Beobachtung von Wildtieren von Vorteil ist. Der Unterschied zur matten Linse älterer Modelle besteht darin, dass die glänzende Oberfläche Infrarotlicht besser überträgt und fokussiert, was zu weniger Streuverlusten und somit zu einer höheren Erkennungsgenauigkeit führt.
Die perfekte Ergänzung: Die Wildkamera-App
Mit der kostenlosen Wildkamera-App schöpfen Sie das volle Potenzial der ZEISS Secacam 3 aus. Die App bietet zahlreiche praktische Funktionen, wie z. B. Direktbenachrichtigungen bei neuen Aufnahmen oder Statusänderungen der Kamera. Sie können die Kamera auch mit anderen Nutzerinnen und Nutzern teilen oder den genauen Standort der Kamera auf Ihrem Smartphone anzeigen lassen.
Ihre zuverlässige Überwachungslösung
Die ZEISS Secacam 3 Wildkamera bietet alles, was Sie für eine zuverlässige Überwachung benötigen: Hervorragende Bildqualität, einfache Handhabung und eine verbesserte Bewegungserkennung. Egal ob bei Tag oder Nacht, diese Kamera liefert gestochen scharfe Aufnahmen und ist dank der optimierten Funktionen ein unverzichtbares Equipment für Naturbeobachtungen, Sicherheitsüberwachung und mehr. Mit der ZEISS Secacam 3 sind Sie immer bestens ausgestattet.
Herausragende Leistung besonders bei schwachem Licht
Die Bildqualität der ZEISS Secacam 3 Wildkamera beeindruckt besonders durch ihre Leistungsfähigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit 60 Black-LEDs und einem extrem lichtempfindlichen Sensor liefert die Kamera selbst in völliger Dunkelheit scharfe, gut ausgeleuchtete Fotos und Videos. Die intelligente Beleuchtungsregulierung passt den Blitz automatisch an, um Fehlbelichtungen zu vermeiden und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Zudem sorgen die hochwertigen Noglow-LEDs für eine unauffällige Aufnahme des Wilds, ohne dieses zu stören. Auch das verbesserte Chip-Set ermöglicht eine schnellere Bildverarbeitung und -übertragung, während das H265-Format für kristallklare Videos sorgt.
Einfach angebracht - dank durchdachtem Design
Die Einrichtung der ZEISS Secacam 3 Wildkamera gestaltet sich besonders benutzerfreundlich und schnell. Dank der Live-Ansicht auf dem 1,9-Zoll-Display können Sie die Kamera in Echtzeit ausrichten und sofort sehen, ob der gewählte Bildausschnitt optimal ist. Ein besonders praktisches Feature ist der neue TEST-Knopf, mit dem Sie nach der Ausrichtung schnell ein Testfoto machen und dieses direkt auf Ihr Smartphone senden lassen können. So können Sie sofort überprüfen, ob die Mobilfunkverbindung ordnungsgemäß funktioniert, ohne mühsam ins Menü der Kamera gehen zu müssen. Dies spart Zeit und gestaltet die Einrichtung der Kamera noch unkomplizierter und Ihre Wildkamera ist direkt einsatzbereit.
Hersteller / EU-Verantwortlicher
Firmenname: Carl Zeiss AG
Strasse: Carl-Zeiss-Str. 22
PLZ: 73447
Stadt: Oberkochen
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Telefon: 0800/9347733
Emailadresse: consumerproducts@zeiss.com
Internetadresse: www.zeiss.com